Werke Adam Elsheimers

alle in Öl auf versilbertem Kupfer

Die Flucht nach Ägypten 

1609, 31 x 42 cm 

Alte Pinakothek München

Elsheimers letztes und bedeutsamstes Werk.

siehe auch „über uns“


Frankfurter Kreuzaltar Staedel Frankfurt

Adam Elsheimers 

umfangreichste Arbeit.

sehen Sie auch unter Adam Elsheimer Gesellschaft

Die Steinigung des 

heiligen Stephanus 

um 1603-04, 34,7x28,6 cm

Edinburgh, 

National Gallery of Scotland

Die Hexe 

1596-97, 13,5 x 9,8cm 

London, 

Hampton Court Palace Royal Collection

Der Hl. Laurentius vor seinem Martyrium 

um 1603, 26,7x20,6cm 

London, 

The National Gallery

Der Traum Jakobs

um 1597-98,19,5x26,1cm 

Frankfurt, 

Städelsches Kunstinstitut

Aurora 

um 1606, 17 x 22,5cm Braunschweig, 

Herzog-Anton-Ulrich Museum

Apollo und Coronis

um 1607-08,17,4x21,6cm

Liverpool, 

Walker Art Gallery

Die drei Marien am Grab Christi 

um 1602-03, 25,8x20,0cm 

Bonn, Rheinisches Landesmuseum

Aeneas rettet Anchises aus dem brennenden Troja 

Deckfarben auf Papier 14,3 x 9,7cm Privatbesitz

Der Hl. Christopherus 

um 1598-99, 22,6x16,7cm 

St. Petersburg, 

Eremitage

Hl. Paulus 

um 1605,  9 x 7cm 

Petworth, 

Petworth House

Hl. Laurentius 

um 1605, 9 x 7cm Montpellier,

 Musèe Fabre

Hl. Peter 

um 1605, 9 x 7cm Petworth,

Petworth House

Das Reich der Venus 

(aus Die drei Reiche der Welt) 

um 1607-08, 8,7 x 14,6cm 

Cambridge,

 Fitzwilliam Museum

Das Reich der Minerva 

(aus Die drei Reiche der Welt) um 1607-08,  8,7 x 14,6cm 

Cambridge, 

Fitzwilliam Museum

Der Brand Trojas 

um 1600-02, 36 x 50cm München, 

Alte Pinakothek

Der Hl. Hieronymus 

in der Wildnis 

um 1603,13,3x16,2cm Privatbesitz

Die Bekehrung des Paulus 

um 1598, 19,7x25,1cm 

Frankfurt, Städel

Judith und Holofernes 

um 1601-03, 24,2x18,7cm London, Wellington Museum

Die Taufe Christi 

um 1599, 28,1 x 21cm London, 

Nat. Galery

Die Heilige Familie 

mit Engeln

um 1599, 37,5x24,3cm 

Berlin-Dahlem, 

Staatl. Museen

Flucht nach Ägypten 1605, 9,8 x 7,6cm 

Fort Worth Texas,

 Kimbel Art Museum 


Pietà 

um 1603, 21 x 16cm Privatbesitz - Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Hl. Johannes Evangelist 

um 1605, 9 x 7cm 

Petworth, 

Petworth House

Hl. Joseph mit dem Jesuskind 

um 1605, 9 x 7cm 

Petworth,

 Petworth House

Tobias und der Engel 

um 1605, 9 x 7cm Petworth, 

Petworth House 


Hl. Anna mit Maria um 1605, 9 x 7cm Petworth, 

Petworth House

Hl. Thomas von Aquin 

um 1605, 9 x 7cm 

Petworth, 

Petworth House

Die Verspottung 

der Ceres 

29,1 x 24cm 

Slg. Bader Milwaukee

Tobias (der kleine) und der Engel 

um 1606, 12,4 x 19,2cm 

Frankfurt, 

Historisches Museum

Latona und Bauer 

aus Lykien 

um 1607-08, 16,9x22,7cm 

Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud

Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis 

um 1607-08, 16,9x22,4cm 

Dresden, Staatl. Kunstsammlungen Gemäldegalerie

Il Contento 

um 1606, 30,1 x 42cm 

Edinburgh, National Gallery of Scotland

Paulus auf Malta 

um 1598-99, 17x21,3cm 

London, Nat. Gallery

Tobias und der Engel 

 21 x 27cm 

Kopenhagen, 

Statens Musem for Kunst

Die Sintflut 

ca. 1600,  26,5 x 34,8cm Frankfurt, Städel

Die mystische Vermählung der 

Hl. Katharina 

um 1598-99 

 32 x 24,6cm Privatbesitz 

Hausaltärchen Seitentafeln, links oben Verkündigung an Mariae, unten Geburt Christi 

je 12 x 10cm 

Berlin, Staatl. Museen

Hausaltärchen Seitentafeln, rechts oben Heimsuchung Mariae, unten Anbetung der Könige je 12x10cm Berlin, Staatl. Museen

Hausaltärchen mit sechs Szenen aus dem Leben Maria 

um 1597-98, Mitteltafel 

26 x 21cm, Seitentafeln je 

12 x 10cm Predella 10 x 21cm 

Berlin, Staatl. Museen

Hausaltärchen untere Tafel, Predella Tod Mariae 10 x 21cm 

Berlin, Staatl. Museen

Die Hl. Familie mit dem Johannesknaben und Engeln 

um 1599, 37,5x24,3cm 

Berlin, 

Staatliche Museen Gemäldegalerie

Umkreis Elsheimer

Zuordnung unsicher.

Landschaft mit dem Vestatempel in Tivoli 

23,5 x 33,5cm 

 Prag, Národni Galerie

Umkreis Elsheimer

Zuordnung unsicher.

Landschaft mit badender Nymphe ca. 1605 

Berlin, Staatliche Museen Gemäldegalerie

Umkreis Elsheimer

Zuordnung unsicher.

Der barmherzige Samariter 21 x 26cm 

Paris, Musée du Louvre

Die Verspottung der Ceres 

(Kopie nach AE) 

29,5 x 24,1cm Madrid, Prado

Adam Elsheimer Replique des 17.Jahrhunderts 

für die Accademia

di San Luca Rom 

nach dem Selbstbildnis von 1606

Adam Elsheimer Selbstbildnis um 1606-07

Öl auf Leinwand 

63,7x48cm 

Florenz, Ufficien

Adam Elsheimer Porträt Radierung v. Wenzel Hollar 

veröff. 1661

Adam Elsheimer Porträt Hendrick Hondius 1 Kupferstich 1610

Selbstbildnis

Adam Elsheimer Hamburger 

Kunsthalle


Die Jagd nach dem Glück 

Tempera Eichenholz 38,5x60cm 

Basel, Kunstmuseum

Adam Elsheimer 

und seine Frau 

(Ausschnitt aus 

Die Jagd nach dem Glück) 

Basel, Kunstmuseum

Zeichnung zu 

Tobias und der Engel 

in BNE Spanische Nationalbibliothek Madrid.

Die Fama 

1596 

15 x 19,1cm 

Karlsruhe, Kunsthalle

Venus und Amor 

um 1600 

Feder u. Pinsel

Berlin, Kupferstichkabinett

Engelgruppe auf Wolken 

Feder laviert 10,9 x 20,1cm 

Berlin-Dahlem, 

Staatl. Museen

Der in Armut verzweifelnde Künstler 

Feder in Braun18,1 x 19,4cm

 München, Staatl. Graphische Sammlung

Es gibt mehrere sehr ausführliche Beschreibungen zu Elsheimers Zeichnungen und Graphiken 

z.B. von Weizsäcker, Möhle, Andrews (geb. in Hamburg als Kurt Aufrichtig), Jacoby 

 siehe Literatur.