Es gibt inzwischen eine recht umfangreiche und sehr empfehlenswerte Literatur über Adam Elsheimer. Die wichtigsten Publikationen, die Ihnen eine hervorragende Übersicht über das Schaffen und die Person Adam Elsheimers ermöglichen, finden Sie nachstehend. Ca. 20 weitere bisher erschienene Publikationen können Sie über den Link (... mehr ) einsehen.. Viele Bücher sind antiquarisch und werden immer wieder bei entsprechenden Versandbuchhandlungen angeboten.



Literatur 

Medien

Highlights-der-Alten-Pinakothek-

München am-07-05-2024



Ernst-von-Siemens-Kunststiftung



The Burlington Magazine - Ausgabe Juni 2021



Biblioteca Nacional de España

25.06.2021



Zeitschrift COUNTRY, 01.2013



PM History - Januar 2012



Heimatjahrbuch Mainz-Bingen 2011



Badische Zeitung v. 26.12.2010



Pressenotiz vom Dezember 2010 von Dr. Thielemann.



SWR2 Journal Radiobericht v. 26.11.2010



Sehepunkte v. 10.2010



Heimatjahrbuch Landkreis Mainz-Bingen, 2010



Rhein Main Presse vom 12.06.2010



Rhein Main Presse vom 18.03.2009



Rhein Main Presse vom 04.07.2009



Deutsche Post AG vom 01.03.2007



Die Zeit v. 06.04.2006



Tagesspiegel Mirko Weber v. 02.02.2006



Portal Kunstgeschichte 

Sebastian Strenger 12.11.2005



Spiegel v. 26.12.1966



JSTOR v. 1910

Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen 31. Bd., (1910), pp. 170-204.





Links überprüft am 16.06.2025

Uns liegt daran, dass Sie sich ein möglichst umfassendes Bild über den Maler machen können, sich mit ihm befassen und seine faszinierenden Kunstwerke genießen. Auf Ihren Reisen können Sie dann in den entsprechenden Museen bewusst und informiert die Originale dieses „vergessenen Genies“ aufsuchen. Wenn Sie mit möglichst vielen Menschen über Adam Elsheimer reden, helfen auch Sie, das Andenken an diesen Künstler zu bewahren und zu mehren.